finanzierter Abzahlungskauf

finanzierter Abzahlungskauf
Kauf, der mit einer Finanzierung (in Form eines Teilzahlungskredits) verbunden wird. Ein Kaufvertrag bildet dann ein mit einem Kreditvertrag verbundenes Geschäft, wenn der Kredit der Finanzierung des Kaufpreises dient und beide Verträge als wirtschaftliche Einheit anzusehen sind (§ 358 III BGB). Einwendungen aus dem Kaufvertrag können der Forderung auf Rückzahlung des Kredits entgegengehalten werden können (§ 359 BGB).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verbundenes Geschäft — ⇡ finanzierter Abzahlungskauf, ⇡ finanziertes Abzahlungsgeschäft …   Lexikon der Economics

  • finanziertes Abzahlungsgeschäft — 1. Begriff: Kombiniertes („verbundenes“) Geschäft, meist bestehend aus einem Kauf(vertrag) und einem Kreditvertrag (⇡ Teilzahlungskredit), wobei der Kredit der Finanzierung des Kaufpreises dient und beide Verträge als wirtschaftliche Einheit… …   Lexikon der Economics

  • Teilzahlungsgeschäft — Vertrag zwischen einem ⇡ Verbraucher und einem ⇡ Unternehmer, der die Lieferung einer bestimmten Sache oder die Erbringung einer bestimmten anderen Leistung gegen ⇡ Teilzahlungen zum Gegenstand hat. Bei einem T. finden die Vorschriften über… …   Lexikon der Economics

  • Teilzahlungskredit — 1. Begriff: Zweckgebundener, auf ein bestimmtes Finanzierungsobjekt abgestellter ⇡ Ratenkredit (in Teilbeträgen zu tilgendes Darlehen) an Private zur Finanzierung von Konsumgütern (⇡ Konsumentenkredit). Der T. wird dem Kreditnehmer nicht bar… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”